Discussion:
probleme mit garmin poi loader
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schubert
2007-09-26 15:13:51 UTC
Permalink
Hallo,

ich versuche "per Hand" das gpx zu erzeugen und stosse darauf, daß der
POI Loader das gpx als ungültig ablehnt, sobald ich die
gpxx:WaypointExtension verwende.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen was hier
schief läuft?

Nachfolgend das Beispiel xml.

Grüße

Stefan
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx creator="ich" version="1.1" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 Test\gpx.xsd" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<metadata>
<name>Hotel POI</name>
<desc>Hotels zum Wochenendtrip und Co</desc>
</metadata>
<wpt lat ="51.784917" lon ="11.150562">
<name>Hotel Quedlinburg</name>
<sym>Waypoint</sym>
<extensions>
<gpxx:WaypointExtension>
<gpxx:Address>
<gpxx:StreetAddress>Harzweg 1</gpxx:StreetAddress>
<gpxx:City>Quedlinburg</gpxx:City>
<gpxx:State>DE-ST</gpxx:State>
<gpxx:PostalCode>06484</gpxx:PostalCode>
</gpxx:Address>
<gpxx:PhoneNumber>+49394677870</gpxx:PhoneNumber>
</gpxx:WaypointExtension>
</extensions>
</wpt>
</gpx>
Daniel Kabs
2007-09-26 16:04:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
ich versuche "per Hand" das gpx zu erzeugen und stosse darauf, daß der
POI Loader das gpx als ungültig ablehnt, sobald ich die
gpxx:WaypointExtension verwende.
Du meinst den POI-Loader von Garmin, richtig?

Der versteht nicht nur GPX, sondern nimmt gerne auch CSV-Dateien
entgegen. Die finde nicht nur ich als Mensch leichter lesbar :-)

Der Aufbau ist wie folgt: Jeder POI steht in seiner eigenen Zeile. Pro
POI (also pro Zeile) werden vier Werte benötigt, jeweils durch Komma
getrennt:
- Längengrad (hddd.ddddd°) und den
- Breitengrad der Koordinaten
- Namen in Hochkomma
- Kommentar in Hochkomma (80 Zeichen max.)

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Stefan Schubert
2007-09-27 08:15:58 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
Du meinst den POI-Loader von Garmin, richtig?
Ja genau den meine ich (aktuelle Version)
Das mit den CSV habe ich gesehen, aber kann man damit dann auch
Unterkategorieren in den "Benutzer-Sonderzielen" anlegen?

Wenn ich eine Struktur habe wie

[POI_Daten]
[Freunde]
A.gpx
B.gpx
[Hotel]
Q.gpx

Dann generiert mir der POI-Loader "Freunde" und "Hotel" als
Unterkategorien. Das Feature will ich nutzen.
Post by Daniel Kabs
Der versteht nicht nur GPX, sondern nimmt gerne auch CSV-Dateien
entgegen. Die finde nicht nur ich als Mensch leichter lesbar :-)
Der Aufbau ist wie folgt: Jeder POI steht in seiner eigenen Zeile. Pro
POI (also pro Zeile) werden vier Werte benötigt, jeweils durch Komma
Ja sehe ich ein, wenn man nur das eine Gerät nutzt. Ich frage mich ob
die gpx nicht auch von anderen Geräten genutzt werden können, die eben
nicht das csv verstehen....

Viele Grüße

Stefan
Daniel Kabs
2007-09-27 12:03:45 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
Ja genau den meine ich (aktuelle Version)
Das mit den CSV habe ich gesehen, aber kann man damit dann auch
Unterkategorieren in den "Benutzer-Sonderzielen" anlegen?
Von Unterkategoriern habe ich noch nie was gehört. Hatte mich auch schon
gewundet, ob man eigene POIs irgendwie gruppieren kann.

Wie wählt man die Unterkategorien aus?

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Stefan Schubert
2007-09-27 13:26:20 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
Von Unterkategoriern habe ich noch nie was gehört. Hatte mich auch schon
gewundet, ob man eigene POIs irgendwie gruppieren kann.
Wie wählt man die Unterkategorien aus?
Auf meinem c550 stellt sich das so da, daß ich zunächst auf
"Benutzersonderziele" klicke und dann entsprechend als Button die
Unterkategorien wählen kann. Die Unterkategorieren werden durch den
POI-Loader automatisch aus den Unterverzeichnissen generiert (wie zuvor
skizziert).

Ich finde dies äußerst praktisch.

Viele Grüße

Stefan
Daniel Kabs
2007-09-27 14:17:14 UTC
Permalink
... Die Unterkategorieren werden durch den
POI-Loader automatisch aus den Unterverzeichnissen generiert (wie zuvor
skizziert).
Und wenn du .CSV Dateien in die Unterverzeichnisse legst, anstatt .GPX
Dateien?

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Andreas Lammel
2007-09-27 14:23:08 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
Von Unterkategoriern habe ich noch nie was gehört. Hatte mich auch schon
gewundet, ob man eigene POIs irgendwie gruppieren kann.
Wie wählt man die Unterkategorien aus?
Das geht mit dem aktuellen Poi Loader ganz einfach. Du machst dir eine
Direktory Struktur auf der Festplatte:
POI
- blitzer
- banken
- bla bla
- etc pp

In die jeweiligen Unterverzeichnisse packst du deine zum Thema passenden csv
oder gpx Dateien.
Beim POI Loader gibts du nun das Stammverzeichniss an (in diesem Beispiel
das POI) und er macht den Rest automatisch. Jedes Unterverzeichnis erscheint
nun als Subkategory Von eigenen Wegpunkten auf dem Gerät.

Gruß Andreas
Daniel Kabs
2007-09-27 14:27:50 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Das geht mit dem aktuellen Poi Loader ganz einfach. Du machst dir eine
Direktory Struktur auf der Festplatte: ...
... In die jeweiligen Unterverzeichnisse packst du deine zum Thema passenden csv
oder gpx Dateien.
Super - das geht also nicht nur für .GPX sondern auch für .CSV-Dateien.
Alles andere wäre auch unlogisch (aber nicht unmöglich :-).

Das werde ich für meine GeoCache-Verwaltung anwenden.

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Andreas Lammel
2007-09-27 14:56:59 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
Post by Andreas Lammel
Das geht mit dem aktuellen Poi Loader ganz einfach. Du machst dir eine
Direktory Struktur auf der Festplatte: ...
... In die jeweiligen Unterverzeichnisse packst du deine zum Thema
passenden csv oder gpx Dateien.
Super - das geht also nicht nur für .GPX sondern auch für .CSV-Dateien.
Alles andere wäre auch unlogisch (aber nicht unmöglich :-).
Das ist auch super in der Anleitung des POI Loaders (F1) erklärt :)

Gruß Andreas
Daniel Kabs
2007-09-27 16:07:38 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Das ist auch super in der Anleitung des POI Loaders (F1) erklärt :)
Wer liest denn Anleitungen? :-)

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Stefan Schubert
2007-09-28 08:05:42 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
Das werde ich für meine GeoCache-Verwaltung anwenden.
Ah noch ein Geocacher :-)
Mein Nick ist bluewhale - in welchem Raum/Plattform bist Du denn aktiv?

Grüße

Stefan
Daniel Kabs
2007-10-08 22:01:39 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
Ah noch ein Geocacher :-)
Mein Nick ist bluewhale - in welchem Raum/Plattform bist Du denn aktiv?
In der Pfalz. Falls du mal in der Gegend bist empfehle ich GCKA1T,
GCVDT0 und GC15Q9E, für dich als Taucher besonders interessant.

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Daniel Kabs
2007-10-07 09:33:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
In die jeweiligen Unterverzeichnisse packst du deine zum Thema passenden csv
oder gpx Dateien.
Beim POI Loader gibts du nun das Stammverzeichniss an (in diesem Beispiel
das POI) und er macht den Rest automatisch. Jedes Unterverzeichnis erscheint
nun als Subkategory Von eigenen Wegpunkten auf dem Gerät.
Ich habe das gerade ausprobiert, jedoch merke ich auf dem Gerät keinen
Unterschied, ob ich die CSV-Dateien in Unterverzeichnisse schiebe oder
nicht. Ich habe auch Bitmaps mit den Unterverzeichnissen verknüpft, aber
das macht keinen Unterschied.

In der Anleitung steht:

Enthält das Hauptverzeichnis beispielsweise zusätzliche Verzeichnisse
mit den Namen Restaurants, Urlaubsorte und Geschäfte, erstellt POI
Loader auf dem Gerät Unterkategorien mit den Namen Restaurants,
Urlaubsorte und Geschäfte.

Bei mir tauchen diese Unterkategorien auf, wenn ich "Find" drücke und
dann "Custom POIs" wähle. Danach kann ich im "Menü" per "Select
Database" die Datendatei (anhand ihres Namens) auswählen.

Wo sollten diese Unterkategorien auf dem Gerät angezeigt werden?

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Andreas Lammel
2007-09-26 20:03:46 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
ich versuche "per Hand" das gpx zu erzeugen und stosse darauf, daß der
POI Loader das gpx als ungültig ablehnt, sobald ich die
gpxx:WaypointExtension verwende.
verwendest du den letzten aktuellen POI-Loader?
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=927

Auf den ersten Blick sieht die gpx Datei ok aus. Mal sehen, ob es raus zu
kriegen ist, was da klemmt.

Gruß Andreas
Stefan Schubert
2007-09-27 09:19:39 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Lammel
verwendest du den letzten aktuellen POI-Loader?
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=927
Ich dachte schon, daß es die aktuelle Version ist. Mich wundert schon,
daß man über die GUI keine Versionsinfo abgreifen kann.
Egal, zur Sicherheit habe ich den POI-Loader gerade nochmal neu gezogen
und installiert - ohne Erfolg - die gpx ist für ihn weiterhin ungültig.
Post by Andreas Lammel
Auf den ersten Blick sieht die gpx Datei ok aus. Mal sehen, ob es raus zu
kriegen ist, was da klemmt.
Was mich wundert ist: Ich habe die gpx nach dem internen Muster der
\Garmin\gpx\current.gpx gebaut. D.h. intern muß für ihn das Format
richtig sein. Aber ich vermute, daß der POI-Loader hier einen BUG hat.

Kennt jemand einen Garmin Developer oder Support Engineer. Vielleicht
hilft hier ja auch ein BUG Report...

Grüße

Stefan
Andreas Lammel
2007-09-27 10:39:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
ich versuche "per Hand" das gpx zu erzeugen und stosse darauf, daß der
POI Loader das gpx als ungültig ablehnt, sobald ich die
gpxx:WaypointExtension verwende.
Ich habe mal einen Test gemacht. Dazu habe ich in Mapsource einen WP
angelegt und das einfach als gpx abgespeichert. So habe ich ein Grundgerüst.
Das habe ich dem POI Loader gegeben und er frißt es ohne Probleme. Ich
konnte den POI problemlos hochladen.
hier mal mein Gerüst:

<?xml Version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="MapSource 6.13.2"
version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3
http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3/GpxExtensionsv3.xsd
http://www.topografix.com/GPX/1/1
http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">

<metadata>
<link href="http://www.garmin.com">
<text>Garmin International</text>
</link>
<time>2007-09-27T10:29:17Z</time>
<bounds maxlat="51.8966675" maxlon="11.0440063" minlat="51.8966675"
minlon="11.0440063"/>
</metadata>

<wpt lat="51.8966675" lon="11.0440063">
<time>2007-09-27T10:28:49Z</time>
<name>Halberstadt</name>
<cmt>Test</cmt>
<desc>Test</desc>
<sym>City (Small)</sym>
<extensions>
<gpxx:WaypointExtension
xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3">
<gpxx:DisplayMode>SymbolAndName</gpxx:DisplayMode>
</gpxx:WaypointExtension>
</extensions>
</wpt>

</gpx>

Evt macht es schon der Kopf. Probier es damit mal aus ob es dann bei dir
geht. Deine Koordinaten sind nach dem Punkt nur 6-Stellig, mach mal 7 draus
(0 anhängen).

Gruß Andreas
Stefan Schubert
2007-09-27 14:09:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Ich habe mal einen Test gemacht. Dazu habe ich in Mapsource einen WP
angelegt und das einfach als gpx abgespeichert. So habe ich ein Grundgerüst.
Das habe ich dem POI Loader gegeben und er frißt es ohne Probleme. Ich
konnte den POI problemlos hochladen.
Hm, welches gerät hast Du?
Post by Andreas Lammel
<?xml Version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="MapSource 6.13.2"
version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3
http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3/GpxExtensionsv3.xsd
http://www.topografix.com/GPX/1/1
http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
[...cut...]

Ich habe folgende Versuche gemacht:
Deinen Kopf auf meine gpx - erfolglos.
Dein Beispiel von Mapsource - erfolglos.
Ich habe mal aus der current.gpx auf dem device den Header kopiert und
über mein Beispiel gebügelt und es klappte :-)

Aber warum ich verstehe die Welt nicht mehr.
Hier der Header:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1"
xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3"
creator="StreetPilot c550" version="1.1"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1
http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd
http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3
http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3/GpxExtensionsv3.xsd">
Post by Andreas Lammel
Deine Koordinaten sind nach dem Punkt nur 6-Stellig, mach mal 7 draus
(0 anhängen).
Mit der Stelligkeit scheint er keine Probleme zu haben. Ich frage mich
ob es ein codepage-Problem ist oder ein Steuerzeichen, was bei mir
irgendwo reingerutsch ist. Kannst Du mir Dein Beispiel vom Mapsource als
Orginaldatei mal per Mail senden?

Das würde ich gerne noch probieren. Ich kenne MapSource nicht, bare kann
es sein, daß man dem mitteilen muß, für welches geräte der gpx erzeugt
werden soll?

Viele Grüße

Stefan
Andreas Lammel
2007-09-27 14:19:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
Post by Andreas Lammel
Ich habe mal einen Test gemacht. Dazu habe ich in Mapsource einen WP
angelegt und das einfach als gpx abgespeichert. So habe ich ein Grundgerüst.
Das habe ich dem POI Loader gegeben und er frißt es ohne Probleme. Ich
konnte den POI problemlos hochladen.
Hm, welches gerät hast Du?
Das ist in diesem Fall egal, da ich gar kein Gerät dran hatte :) De Poi
Loader schreibt dann bei mir auf SD Karte. Das benutz ich immer, wenn ich
was testen will. So ist das völlig Geräteneutral.
Post by Stefan Schubert
Deinen Kopf auf meine gpx - erfolglos.
Dein Beispiel von Mapsource - erfolglos.
Ich habe mal aus der current.gpx auf dem device den Header kopiert und
über mein Beispiel gebügelt und es klappte :-)
Möglicherweise spielt die Reihenfolge der Angaben im Header eine Rolle.
Post by Stefan Schubert
Mit der Stelligkeit scheint er keine Probleme zu haben. Ich frage mich
ob es ein codepage-Problem ist oder ein Steuerzeichen, was bei mir
irgendwo reingerutsch ist. Kannst Du mir Dein Beispiel vom Mapsource als
Orginaldatei mal per Mail senden?
Das was ich geposted habe ist die Originale von Mapsource erzeuge Datei für
einen einzigen Waypoint.
Die Datei wird Geräteunabhängig erzeugt. Mapsource schreibt einfach die gpx.
Das ist übrigens nichts weiter als eine xml Datei, die du auch umbennen und
im webbrowser zu testzwecken öffnen kannst.

Gruß Andreas
Stefan Schubert
2007-09-28 08:15:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Das was ich geposted habe ist die Originale von Mapsource erzeuge Datei für
einen einzigen Waypoint.
Hm, da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Beim Einfügen
durch copy+paste kann es zu einer character Umwandlung kommen, wenn z.B.
der Zeichensatz des Newsclients nicht den Zeichensatz der tatsächlichen
Orginaldatei umfaßt (ZB. utf8->iso). Deshalb hatte ich zum Test mal die
Datei angefragt, um zu prüfen welche codepage die hat und ob der poi
loader deshalb Probleme hat...

Viele Grüße

Stefan
Daniel Kabs
2007-09-27 14:23:57 UTC
Permalink
Post by Stefan Schubert
Ich habe mal aus der current.gpx auf dem device den Header kopiert und
über mein Beispiel gebügelt und es klappte :-)
Aber warum ich verstehe die Welt nicht mehr.
XML ist toll, nicht war? Macht das Leben so viel einfacher :-(

Gruß
Daniel
--
,-. . . .
,-. ,-. | | ,-. /,-.\ | , ,-. |-. ,-. . ,-| ,-.
| | |-' ||| `-. |,-|| |< ,-| | | `-. | | | |-'
' ' `-' `^' `-' \`-^/ ' ` `-^ ^-' `-' ' :; `-^ `-'
`-'
Stefan Schubert
2007-09-28 08:10:33 UTC
Permalink
Post by Daniel Kabs
XML ist toll, nicht war? Macht das Leben so viel einfacher :-(
jain - es kommt drauf an. Wenn Du nur eine einzige Schnittstelle
bedienen mußt und das passende Interface (hier poi-loader) hast, dann
ist csv sicherlich die bessere Wahl.

Wenn man aber vor hat mehr Interfaces zu bedienen die ggf. nicht über
einen loader verfügen und die propritäre csv Struktur unterstützen dann
ist xml die bessere Wahl, vorausgesetzt es gibt ein standarisiertes
Schema dazu, gegen daß man validieren kann (was der poi loader intern
scheinbar macht, ich bei der manuellen Erstellung aber nicht geprüft habe).

Viele Grüße

Stefan
Loading...